Willkommen bei LOG_X 


Wir sind ein Verlag – und viel mehr als das.

Neben unseren innovativen Produkten bieten wir Ihnen vielfältige Dienstleistungen rund um das Thema Kommunikation.

Unser Auftrag: Gestaltung und Vermittlung komplexer Inhalte. Unser Markt: Menschen in der Industrie.

Ein Verlag legt Inhalte vor.

Seit 30 Jahren arbeiten wir erfolgreich für und mit namhaften Institutionen und Unternehmen. Mit Forschungseinrichtungen, Weltmarktführern und erfolgreichen Beratungen ebenso wie mit Nischenanbietern und Spezialisten aus dem Mittelstand.

Inhalt muss Menschen erreichen und bewegen.

Das ist die Mission.

einzigartigkeit smalleinzigartigkeit big

Zu Vielfalt und Individualität von Unternehmen
von Volker Volkholz
108 Seiten, 24 Abbildungen
ISBN 978-3-932298-25-7
Preis pro Exemplar: 19 € (inkl. 7 % MwSt.)

 

Zukunft hat, wer an eine Zukunft glaubt
Einzigartigkeit ist mehr als ein theoretisches Konzept. Sie liefert einen Orientierungs- und Handlungsrahmen für Unternehmen, die zukunftsfähig sein und bleiben wollen.

Bezugsrahmen für das Management von Einzigartigkeit ist der Lebenszyklus: Man kann sich als Unternehmen erneuern. Oder sterben.

Der Autor versteht Einzigartigkeit nicht als Zustand, sondern als Prozess. Einzigartigkeit kann erworben werden und wachsen – aber auch schrumpfen und verloren gehen. Andersartigkeit ist entscheidend im Vergleich zum Wettbewerb. Sie ermöglicht ein quasi-Monopol. Ähnlichkeit garantiert die Teilhabe am Produktivitätsfortschritt, schützt also u.a. vor Scheitern infolge zu hoher Kosten.  

Verfügbarkeit

Dieser Titel ist sofort lieferbar.

Autor

Dr. Volker Volkholz (*23.01.1944, †16.11.2008) war längere Zeit an der Freien Universität Berlin tätig. Seit 1979 war er Inhaber und Geschäftsführer der Gesellschaft für Arbeitsschutz und Humanisierungsforschung mbH (GfAH) in Dortmund.

Inhaltsübersicht

Der Inhalt auf einen Blick

Teil A: Konzeption

Kapitel 1
Lust auf Zukunft

Kapitel 2
Einzigartigkeit bedeutet…

Teil B: Begründungen

Kapitel 3:
Wissen erzeugen, nutzen und verankern

Kapitel 4
Zur Selbstbefähigung befähigen

Teil C: Bewährungen

Kapitel 5
Optionen der Globalisierung

Kapitel 6
Der Lebenszyklus: Erneuern oder sterben

Teil D: Schluss

Kapitel 7
Das Ende ist der Anfang

Leser

Für alle, die sich mit den langfristigen Überebenschancen eines kleinen oder mittleren Unternehmens beschäftigen.

LOG_X Verlag GmbH • Königsallee 43 • 71638 Ludwigsburg

Tel.: 07141-125 610 • Fax: 07141-125 611 • info@log-x.de